Der Lebenswelt Heim Bundesverband vertritt rund 650 Pflegeheime in ganz Österreich. Da ist es nicht nur wichtig, vom eigenen Standort aus Vernetzungsarbeit zu leisten, sondern es ist auch wesentlich, dort hinzukommen, wo die Dienstleistung der Alten- und Pflegeheime passiert und wo die handelnden Personen tätig werden. Daher reist der Bundesverband im Zuge seiner Fachtagungen durch das Land und bringt aktuelle Themen in Form von Fachinputs, Diskussionen und Erfahrungsaustausch zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Alten- und Pflegeheime sowie anderer interessierter Einrichtungen.
Am 15.11.2023 fand in Graz (hollu Erlebniswelt) die Fachtagung „Pflegelehre und weitere Wege zur Fachkräftesicherung“ statt (für die Bundesländer Steiermark, Kärnten und Südburgenland).
Nach der Eröffnung der Fachtagung durch Jakob Kabas, MAS MBA (Präsident Bundesverband Lebensweltheim), Gerald Milcher (ARGE Heime Steiermark) und einleitenden Worten von Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl wartete ein spannendes Programm auf die ca. 60 Teilnehmer:innen. Durch das Programm führte Frau Dr.in Romana Winkler, BA MA MSc.
Am 15.11.2023 veranstaltet der Bundesverband Lebenswelt Heim gemeinsam mit dem Landesverband Altenpflege Steiermark und der ARGE Heime Steiermark die Fachtagung "Pflegelehre und weitere Wege zur Fachkräftesicherung". Im Kontext des Fachkräftemangels, mit einem Blick auch auf die Integration von Pflegekräften aus Drittstaaten.
Neuer Präsident des Bundesverbandes Lebenswelt Heim gewählt!
Jakob Kabas ist neuer Vorsitzender der Interessensvertretung von ca. 650 Alten- und Pflegeheimen und rund 40.000 Pflegekräften in ganz Österreich und löst damit Markus Mattersberger nach 8 Jahren in dieser Funktion ab.